April 2014

shahinMiao, da bin ich wieder und freue mich sehr, dass nun der Frühling da ist, und ich wunderbar in der Sonne entspannen und schlafen kann!
Wir Katzen wissen es ja schon lange, aber nun haben es auch endlich die Zweibeiner wissenschaftlich herausgefunden: Schlaf ist existentiell nötig, da im Schlaf giftige Stoffwechselprodukte aus dem Gehirn entfernt werden! Die Räume zwischen den Gehirnzellen weiten sich und werden mit Flüssigkeit durchspült! Dann funktioniert am nächsten Tag wieder alles besser!
Auch Sonnenlicht brauchen wir zum Leben, allerdings ist inzwischen auch in Deutschland die UV-Strahlung so stark, das immer mehr Katzen (zum Teil auch Hunde, aber die eigentlichen Sonnenanbeter sind ja wir Samtpfoten) durch Sonnenbrand Krebs – insbesondere an den Ohren und der Nase – entwickeln. Deswegen sollten auch wir mit Sonnenschutzmittel geschützt werden, insbesondere bei hellem Fell. Wir haben nun Sonnenschutzcreme für Katzen und Hunde in der Praxis vorrätig – ich habe es schon auf den Ohren und kann nun beruhigt sonnenbaden.
Letztes Wochenende musste ich leider ohne mein Frauchen verbringen, aber ich habe Verständnis dafür. Dr. M. Rogalla hat an der Uni Giessen wieder TierärztInnen, die eine Weiterbildung für Akupunktur erlangen wollen, unterrichtet und ich lerne immer mit und finde die Vorbereitungszeit immer ganz gemütlich, denn ich liege auf ihrem Schoß, wenn sie die Vorträge vorbereitet – sehr interessant!

Der Winter war dieses Jahr sehr mild und der Frühling legt nahezu sommerliche Temperaturen vor, wir freuen uns darüber, doch leider hat so mit der Wärme auch die Verbreitung von Zecken und Flöhen wieder zugenommen – also daran denken, dass Ihre vierbeinigen Lieblinge einen vorsorglichen Schutz gegen Parasitenbefall benötigen! Sprechen Sie uns darauf an, wir beraten Sie gerne – und aufgepasst: Häufigste Vergiftung bei Katzen sind Lilien und permethrinhaltige Antiparasitika, die ausschließlich für Hunde bestimmt sind – wir Katzen vertragen nur für Katzen zugelassene Mittel.
Häufigste Vergiftungsursache bei Hunden ist übrigens Schokolade!
Also, keine Schoko-eier verfüttern!

Ostern steht vor der Tür und da gibt es für Euch Menschen immer sehr viel Eier zu essen – es ist ein wunderschöner Brauch, Eier zu verschenken, aber er stammt aus einer Zeit, da Eier eine Kostbarkeit waren – heute werden Eier in der Regel in Massentierhaltung produziert – wussten Sie, dass ein Legehuhn 298 Eier im Jahr legt? Das ist fast ein Ei pro Tag und absolut nicht normal und wird nur mit quälerischer Leistungszucht erreicht!

Auch ein Huhn ist ein Lebewesen

Bitte achten Sie darauf, woher die Eier von Legehühnern kommen!

Dann möchte ich natürlich auch wieder einige Patienten aus unserer Praxis vorstellen:

Auch diesen Monat kamen wieder viele Hunde zu Dr. Rogalla, um eine Goldakupunktur durchführen zu lassen, und ich wünsche „Rex“, dem 7-jährigen Schäferhund von Herrn Wirth, alles Gute. Er war schon zur Nachkontrolle vorstellig und Fam. Wirth ist sehr zufrieden mit der Verbesserung, er läuft wieder freudig und viel lockerer!

Immer häufiger kommen inzwischen auch Katzen mit Problemen am Bewegungsapparat. „Gini“ die British Kurzhaarkatze von Frau Bracksieck wurde wegen einer Hüftgelenksarthrose mit Goldakupunktur behandelt und natürlich drücke ich ihr die Pfötchen, dass sie bald besser und schmerzfreier laufen kann.

Hier auf dem Foto mit ihrem Freund Cedric.

„Gini“ finde ich klasse, doch auch „Coco“, der Schatz der Familie Jöhnk, hat mir gut gefallen . Zum Glück ist ihre Augenentzündung wieder geheilt-

 

Eine Überraschung hatten wir mit dem Jagdterrier „Tommi“, er war weggelaufen und wurde uns von der Finderin in die Praxis gebracht. Zwar war er gechipt, aber leider nicht bei Tasso registriert! Da möchte ich doch nochmals was zu sagen: bitte melden Sie Ihre Hunde in der Tasso Zentrale an – ohne Registrierung finden wir ihre Lieblinge nicht!
Werden Ihre Lieblinge bei uns in der Praxis gechipt, so brauchen Sie sich nicht zu sorgen, wir selbst melden sie sofort nach dem Setzen des Chips via Internet an. Doch „Tommi“ hatte großes Glück, wir haben die Besitzer trotzdem durch viele Telefonate gefunden und „Tommi“ freut sich sichtlich wieder nach Hause zu können!

Lucky wirft sich buchstäblich in Pose, Kaleo ist cool wie immer!

Ganz begeistert war ich von den beiden Tigern der Fam. Hohmann.
Meine Freundin Sarangha zu Hause ist ja auch eine Bengal – Katze, aber sonst habe ich noch nicht so viele andere gesehen – und nun bekam ich sie sogar im Doppelpack zu sehen – zwei Schönheiten – einmal black-tabby- rosetted und einmal in silber – wow! beide wurden schutzgeimpft.


Lucky ist zusätzlich bei Dr. Rogalla in Akupunkturbehandlung aufgrund von immer wieder auftretendem Durchfall.

Nach einem Jahr sehen wir „Luna“ die dreifarbige Glückskatze von Frau Hantl wieder, sie wurde bei uns kastriert und erhält nun ihre Wiederholungsimpfung, wir freuen uns, dass es ihr so gut geht.

Ganz zum Schluß möchte Ich Ihnen noch den kleinen „Prinz“ von Frau Ceynowa zeigen – es ist ein Chinese Schopfhund – eine seltene Rasse- doch wir haben noch weitere Artgenossen in unserer Praxis in Betreuung.

So – das Wetter ist verlockend, ich werde mich jetzt sonnen und meine Ostereier in Auftrag geben – Sie glauben es nicht – aber ich esse Eier für mein Leben gern!

Wir alle wünschen Ihnen ein schönes Osterfest

Ihr Shahin und TEAM