Oktober 2016

Wow, da bin ich wieder – und zwar superglücklich, denn ich war das erste Mal in meinem Leben im Urlaub – und zwar am Meer in den Abruzzen.

Auf dem Foto bin ich gerade in den Bergen Wandern auf der Hochebene des Gran Sasso, dahin mussten wir gar nicht lange fahren – und es hat mir Riesenspaß gemacht, dort rauf und runter zu sausen.

Aber genauso viel Freude haben mir das Meer und der Strand gemacht, ich konnte mich gar nicht einkriegen vor Spaß mit den Wellen und dem Sand – und es war so warm, dass ich ratzfatz wieder trocken geworden bin.

Wir haben den Urlaub genossen und sagen ein großes Dankeschön an
⊕⊕⊕ unser gesamtes Team ⊕⊕⊕

Dr. Gaum, Unsere Mitarbeiterinnen, die in unserer Abwesenheit unsere Patienten optimal versorgt haben – alle sind nun froh, dass die Praxis sich jetzt wieder mit voller Besatzung um alle kleinen und großen Patienten kümmert: Gleich Montag steigen wir mit unserem monatlichem Herzultraschallnachmittag (siehe auch: Cardiomyopathie bei Katzen) mit unserem Kardiologen Dr. Wendt voll ein.

Ich erzähle diesmal auch nur kurz aus der Praxis, da ich ja nicht da war und nur weitergeben kann, was mir erzählt wurde.

Der Kleine von Familie Zwinscher mit der Zahnfehlstellung (der Eckzahn des Unterkiefers beißt ein Loch in den Gaumen des Oberkiefers → s. Fotos Geschichte September) war noch am letzten Arbeitstag von Dr. Rogalla zur Spangenkontrolle da. Dr. Rogalla war hoch zufrieden, der Zahn bewegt sich in die korrekte Stellung, wir werden Ihnen davon noch ausführlich beim nächsten Mal berichten.

Ein wenig Aufregung gab es in der Praxis mit dem Fundhund Kira. Sie wurde abends gefunden und am nächsten Tag bei uns von der netten Finderin vorgestellt. Dank des Chips konnten die Besitzer schnell gefunden werden.
Auf dem Foto ist sehr ersichtlich, wie traurig Kira ist.

Zur Winterschlafvorbereitung waren wieder „Crush“ und „Little Foot“ da, die zwei kleinen Schildkröten von Frau Antacido, die wir schon letztes Jahr zum Check bei uns hatten. Sie waren gut beieinander, ein wenig größer geworden und wurden noch vor den Winterschlaf entwurmt.

Stellvertretend für alle sind die 2 Fotos von den zwei Welpen – Hund und Katze, die von der Größe kaum unterschiedlich sind – die durchgecheckt und geimpft (sieh Impfungen für Katze und Hund) wurden – süß, nicht wahr?

Familie Wolf mit Sherlock
Frau Hornung mit Meggie

Die Katze „Waldi“ von Frau Mayer konnte ein Auge nicht öffnen: Grund war eine Granne im Auge, die mit lokaler Betäubung des Auges schnell entfernt werden konnte.

Die Heilung bei dem kleinen Pinscher- Mix vom Herrn Goretzki erforderte ein wenig Geduld – doch mit entsprechender Wundversorgung konnte die 1€- große offene Stelle am Bauch gut abheilen, so dass zum Schluss alle sehr zufrieden waren und die Kleine froh, keinen Bauchverband mehr tragen zu müssen.

Zuletzt stelle ich Ihnen noch die alte Dame „Fräulein Katze“ von Frau Pfützner vor, die routinegemäß einen Seniorcheck erhielt (siehe: Vorsorgeuntersuchungen bei der älteren Katze und Gesundheitsvorsorge bei der älteren Katze „Seniorcheck“ – Mai 2005), der super ausfiel, alles top.

So, nun sage ich ciao, denn ich will noch das schöne Herbstwetter genießen – a presto
Ihre Samira