Nicht nur weibliche Tiere werden kastriert, auch beim Rüden wird sich häufig zu diesem Eingriff entschlossen. Operation: Bei der Kastration werden unter Vollnarkose beide Hoden, indem sie aus dem Hodensack ausgelagert werden, entfernt. Die Kastration erfolgt „bedeckt“, d.h., der
weiterlesen
Kastration des Katers
Die Kastration bei der weiblichen Katze ist für nahezu alle stolzen Katzenbesitzer, -innen eine Selbstverständlichkeit, da unsere Schmusetiger äußerst fruchtbar sind und uns jedes Jahr mit 2 – 3 Würfen kleiner Kätzchen beglücken würden- ließen wir der Natur ihren Lauf!
weiterlesen
Kastration der Katze
Katzen sind äußerst fruchtbare Tiere, die sich gerne decken lassen. Es wurde ausgerechnet, dass eine einzige Katze, mitgezählt Enkel Urenkel, Ur – Urenkel, innerhalb von nur 5 Jahren 13.000 Nachkommen hätte. Je nach Rasse sind sie schon in einem Alter
weiterlesen
Kastration des männlichen und weiblichen Kaninchens
Kastration des männliche Kaninchens Kommt ein männliches Kaninchen ins Haus, so stellt sich schnell die Frage der Kastration. Sie ist sinnvoll und tierschutzgerecht, wenn mehrer Böcke zusammengehalten werden und wenn Nachwuchs verhindert werden soll. Es ist ratsam beim Kauf eines
weiterlesen
Kastration der Hündin
Immer wieder stellt sich die Frage, ob die Hündin zu kastrieren ist und in welchem Alter dies am besten geschieht. Viele Fragen tauchen auf: Setze ich meinem Hund gesundheitlichen Risiken aus, wenn ich meine Hündin nicht kastrieren lasse, was genau
weiterlesen